Berechne deinen persönlichen Kalorienbedarf
Wieviel dürfen wir essen, ohne zuzunehmen?
Wieviel müssen wir essen, um Körpermasse aufzubauen?
Der Grundumsatz definiert die Energie, die dein Organismus braucht, um reibungslos zu funktionieren.
Nimmst du mehr Energie über die Nahrung auf als dein Körper benötigt, wirst du das Resultat schnell auf deinen Hüften bemerken.
Beginnst du eine Diät, indem du drastisch Kalorien einsparst, fährt dein Körper seinen Bedarf auf Sparflamme.
Isst du wieder normal, landet der Nahrungsüberschuss wieder auf deinen Hüften - das ist der uns allen bekannte Jo-jo-Effekt!
Berechnung nach der Harris-Benedict-Formel
Bereits 1918 veröffentlichten J.A. Harris und F.G. Benedict die Formel zur Berechnung des Grundumsatzes, die heute noch in der Ernährungsmedizin Gültigkeit findet..
Männer
Grundumsatz (kcal/24h) = 66,47 + (13,7 x Körpergewicht (kg)) + (5 x Körpergröße (cm)) - (6,8 x Alter (Jahre))
Frauen
Grundumsatz (kcal/24h) = 655,1 + (9,6 x Körpergewicht (kg)) + (1,8 x Körpergröße (cm)) - (4,7 x Alter (Jahre))
Berechnung Leistungsumsatz
Anders als beim Grundumsatz (bei körperlicher Ruhe) wird der Leistungsumsatz durch die körperliche Leistung bestimmt - also die Energie, die über den Grundumsatz hinausgeht.
Zur Berechnung musst du die PAL Werte laut nachstehender Tabelle mit der Anzahl der täglichen Stunden multiplizieren und dann addieren. Diesen Wert durch 24 Stunden wieder dividieren, so erhältst du den durchschnittlichen Faktor, den du mit deinem Grundumsatz multiplizierst.
Das Ergebnis ist dein täglicher Energiebedarf.
Faktor | Aktivität |
---|---|
0,95 | schlafen |
1,2 | nur sitzend oder liegend |
1,4-1,5 | sitzend, wenig körperliche Aktivität |
1,6-1,7 | überwiegend sitzend, gehend, stehend |
1,8-1,9 | hauptsächlich stehend und gehend |
2,0-2,4 | körperlich anstrengende Tätigkeit |
oder nutze einfach den Rechner
Beachte bitte, dass der Rechner nur Durchschnittswerte liefern kann. Die Angaben sind demnach als Näherungswerte zu betrachten und können im individuellen Fall auch abweichen.
das könnte dir gefallen
bleib in Bewegung . . .
aktuell
Warum sich grüne Erbsen-Slices perfekt als Sportler-Frühstück eignen? Sie liefern dir hochwertiges Protein, sind gleichzeitig kalorienarm und gut verträglich - zusammen mit den Ballaststoffen des Vollkornbrots, den Mineralien der Sprossen und den Saaten ergeben sie eine regelrechte Nährstoff-Bombe! Und das Beste kommt zum Schluss: die Erbsen-Slices sind super schnell gemacht - weil wir Sportler ja nie Zeit für's Kochen haben 😉