Oh Tannenbaum - wie giftig sind deine Blätter

Feierlich geschmückt dekorieren sie unsere Wohnzimmer während der Weihnachtszeit - allein in Deutschland wurden 2018 etwa 29,8 Millionen Weihnachtsbäume verkauft, knapp 2,4 Millionen davon wurden importiert. Für viele Umweltbewusste ein Dilemma - doch gibt es den perfekten Christbaum?

Deutschlands Plantagen für den Weihnachtsbaum

30-50.000 Hektar Anbauflächen werden benötigt. Davon befinden sich in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und im Sauerland die größten Plantagen - ca. 2/3 der Bäume werden allein hier produziert. 

Eigentlich könnte man davon ausgehen, dass wir der Natur etwas Gutes tun. Glaubt man den Experten, bindet 1 Hektar Weihnachtsbaumkultur 145 Tonnen Kohlendioxid, 300 Tonnen Staubpartikel und sorgt für 100 Tonnen Sauerstoff. 

Würde man die Bäume stehen lassen, könnte sich im Laufe der Zeit ein prächtiger Wald entwickeln, doch je nach Wuchs und Größe werden die Bäumchen alle 8-12 Jahre gefällt.

Glyphosateinsatz für den Weihnachtsbaum

Damit Ertrag und Preis stimmen und die Bäumchen makellos in unseren Wohnzimmern glänzen können, benötigen diese Nadelbäume intensive Pflege und regelmäßige Düngung. 

Der Einsatz von Totalherbiziden sind daher keine Seltenheit. Schließlich müssen Unkräuter und Schädlinge wie Milben und Läuse bekämpft und etwaigen Pilzbefall wie Hallimasch und anderen vorgebeugt werden. 

Weihnachtsbaum - gesunde Alternativen

Wer dennoch auf seinen Weihnachtsbaum nicht verzichten möchte, dem bieten sich nachfolgende Möglichkeiten:
  • kauf deinen Baum direkt bei regionalen landwirtschaftlichen Bio-Betrieben
  • kauf einen Baum im Topf, den kannst du nach den Festtagen in deinen Garten setzen
  • miete einen Baum für die Festtage - verschlingt weniger Nutzfläche, die stattdessen für den Gemüse- oder Getreideanbau genutzt werden könnten.
Ein Plastikbaum (meist aus China) ist die schlechtere Alternative mit der schlechteren Ökobilanz, es sei denn, der Plastikbaum bleibt euch mindestens 20 Jahre erhalten.

Weihnachtsbaum - Historie

Überlieferungen zu Folge wurde der erste Weihnachtsbaum 1419 von der Freiburger Bäckerschaft aufgestellt, festlich geschmückt mit Früchten und Nüssen. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts war es im Elsass Brauch, einen mit Früchten und Nüssen geschmückten Baum während der Weihnachtszeit aufzustellen. 1730 wurde der geschmückte Baum mit Kerzen ergänzt. 

Die katholische Kirche begrüßte diesen Brauch zunächst nicht, da die Weihnachtskrippe als aussagekräftiges Symbol für die Weihnachtszeit stand.

1785 wurde der erste Weihnachtsbaum in Berlin aufgestellt, 1816 folgte Wien und letztendlich 1891 das "Weiße Haus".
  • Quellen

    Statista.com


    wikipedia.org


    NaBu


    https://www.sdw.de/waldwissen/weihnachtsbaum/index.html






das könnte dich auch interessieren

Ostern  - das Töten der Lämmer
von Petra Lässer 17. April 2025
Das Töten der Lämmer - wie ist es möglich, dass wir als moderne Gesellschaft im 21. Jahrhundert immer noch an solchen Ritualen festhalten?
Wie nachhaltig kann ein Laufschuh sein
von Petra 12. Mai 2022
Das Wichtigste für einen gesunden und erfolgreichen Lauf ist der richtige Schuh für deinen Fuß und deinen Laufstil. Doch zunehmend spielen nachhaltige Aspekte eine immer größere Rolle - für den Sportler sowie den Hersteller.
Plogging - fit bleiben und Umwelt säubern
von Petra 9. August 2020
Mit Plogging befreist du die Umwelt von Müll und profitierst gleichzeitig von zusätzlichen Trainingseinheiten. Erfahre hier mehr . . .
Show More

ARTIKEL TEILEN

aktuelle Beiträge 

 Essen & Trinken
Grüner Spargel-Salat mit Avocado & Mango - erfrischend und leicht
19. Mai 2025
Du suchst nach dem Highlight auf einer (vegan/vegetrischen) Grillparty oder einfach ein erfrischendes Gericht für warme Sommertage? Dann ist unser grüner Spargel-Salat mit Mango und Avocado genau das Richtige für dich!
Grüner Spargel mit Bärlauchpesto und gerösteten Haselnüssen
5. Mai 2025
Die Spargel- und Bärlauchsaison ist gerade in vollem Gange. In Kombination ergeben grüner Spargel und Bärlauch fantastische Gerichte - hier: Grüner Spargel mit Bärlauchpesto und gerösteten Haselnüssen.
Gnocchi mit Bärlauchpesto, Avocado & Kichererbsen
5. Mai 2025
JEDER LIEBT BÄRLAUCH-PESTO - am besten mit feiner Pasta! Um aus deiner Mahlzeit einen vollwertigen Genuss zu machen, probier's doch mal mit Gnocchi, Kichererbsen und Avocado.
Bunte Oster-Cupcakes (vegan) - Highlight im Osternest
18. April 2025
Statt bunt gefärbter Eier kommen bei uns vegane Karotten-Cupcakes mit bunten Buttercreme-Häub'chen ins Osternest - hier geht's zum Rezept!
Show More
 Sport & Outdoor
Wall Sits - effektives Krafttraining für Oberschenkel, Po und Rücken
von Petra Lässer 18. Mai 2025
Wall Sits schauen harmlos aus, haben es aber in sich. Regelmäßig ausgeführt stärkst du mit nur einer Übung die Muskulatur von Oberschenkel, Po, Bauch . . .
Gelenke und Muskeln brauchen Bewegung
von Petra Lässer 27. Februar 2025
Muskeln und Gelenke brauchen zur Gesunderhaltung regelmäßige Bewegung. Überbelastung und Sportunfälle können den Gelenkknorpel schädigen. Was hilft gegen die Gelenkschmerzen?
Skihütten mit veganen Speisen für Wintersportler
von Petra Lässer 18. Februar 2025
Immer mehr Wintersportler bevorzugen die vegane Küche. Finde mit uns die besten Skihütten mit veganen Angeboten auf der Speisekarte.
Wie nachhaltig kann ein Laufschuh sein
von Petra 12. Mai 2022
Das Wichtigste für einen gesunden und erfolgreichen Lauf ist der richtige Schuh für deinen Fuß und deinen Laufstil. Doch zunehmend spielen nachhaltige Aspekte eine immer größere Rolle - für den Sportler sowie den Hersteller.
Show More
 Nährstoffe
Jodbedarf vegan decken
von Petra Lässer 17. März 2025
Wie können Veganer ihren Jodbedarf ausreichend decken und einem Mangel vorbeugen?
Selen für ein starkes Immunsystem
von Petra 4. Februar 2021
Selen ist lebensnotwendig für unser Immunsystem und dennoch ist ein Selenmangel hierzulande weit verbreitet. Ursachen und Infos, wie du einen Selenmangel vermeiden kannst, erfährst du hier.
Magnesium - das Powermineral für Sportler
von Petra 10. Juni 2020
Magnesium ist in unserem Organismus nahezu an allen Reaktionen beteiligt, bei denen Energie gewonnen wird. Insbesondere sorgt das Powermineral für eine reibungslose Funktion des gesamten Muskelapparats und für ein stabiles Herz-Kreislauf-System. Erfahre hier die Vorteile von Magnesium und die besten veganen Magnesiumquellen.
Tipps für ein starkes Immunsystem
von Petra 1. April 2020
Ein intaktes Immunsystem schützt unseren Körper rund um die Uhr vor unsichtbaren und körperfremden Eindringlingen wie Viren oder Bakterien. Damit dieser Schutzmechanismus auch laufend funktioniert, ist es unsere Aufgabe unser Immunsystem so gut wie möglich zu stärken.
Show More
Beauty & Health
Wall Sits - effektives Krafttraining für Oberschenkel, Po und Rücken
von Petra Lässer 18. Mai 2025
Wall Sits schauen harmlos aus, haben es aber in sich. Regelmäßig ausgeführt stärkst du mit nur einer Übung die Muskulatur von Oberschenkel, Po, Bauch . . .
Rosenkohl & Brokkoli lassen die Muskeln wachsen
von Petra Lässer 1. Januar 2022
Wissenschaftler haben entdeckt - sowohl Rosenkohl aber auch Blumenkohl und Brokkoli unterstützen einen positiven Muskelaufbau
Einfach gesund sein und bleiben
von Petra Lässer 4. August 2021
Hier findest du ein paar einfache Tipps für einen gesunden Lebensstil - manchmal sind es nur kleine Veränderungen, die viel bewirken!
Aronia - kleine Beere mit starker Wirkung
von Petra 8. Mai 2020
Die Aroniabeere enthält viele wertvolle Schutzstoffe, die nachweislich unserer Gesundheit zugute kommen. Der regelmäßige Verzehr stärkt das Immunsystem, insbesondere bei dauerhaftem Stress und Leitungsdruck. Erfahre hier mehr . . .
Show More
Durchblick
Ostern  - das Töten der Lämmer
von Petra Lässer 17. April 2025
Das Töten der Lämmer - wie ist es möglich, dass wir als moderne Gesellschaft im 21. Jahrhundert immer noch an solchen Ritualen festhalten?
Wie nachhaltig kann ein Laufschuh sein
von Petra 12. Mai 2022
Das Wichtigste für einen gesunden und erfolgreichen Lauf ist der richtige Schuh für deinen Fuß und deinen Laufstil. Doch zunehmend spielen nachhaltige Aspekte eine immer größere Rolle - für den Sportler sowie den Hersteller.
Plogging - fit bleiben und Umwelt säubern
von Petra 9. August 2020
Mit Plogging befreist du die Umwelt von Müll und profitierst gleichzeitig von zusätzlichen Trainingseinheiten. Erfahre hier mehr . . .
Gute Gründe künftig auf Fleisch zu verzichten
von Petra 29. Juni 2020
Weshalb fällt es den Menschen so schwer, auf Fleisch zu verzichten? Fleischessen wurde einst als positiv gewertet und mit Kraft oder Wohlstand gleichgesetzt. Doch das war einmal . . .
Show More